So. 24.09. Kinderflohmarkt von 14-18 Uhr mit buntem Programm

Kinder, die gerne ihr Spielzeug oder ihre Kinderkleidung verkaufen möchten, können sich ab sofort unter info@mut-sauerland.de melden.

Es gibt weiterhin einen Workshop mit Gudrun Hieber im Cultivariium sowie eine Märchen-Erzählung für Familien

So. 24.09. Kinderflohmarkt von 14-18 Uhr mit buntem Programm

Neben dem bunten Rahmenprogramm gibt es morgens einen Workshop mit Lothar Schroer. Er wird Sie begeistern! Dieser Erzählworkshop richtet sich an Erwachsene.

Sa. 23.09. Live@schrabbenhof mit Solar Plexus

Klassiker aus Fusion, Latin, Soul, Jazz-Pop

SOLAR PLEXUS: Eine Band erfindet sich stetig neu und das seit über 15 Jahren. Jetzt präsentiert sich SOLAR PLEXUS in veränderter Form mit der Sängerin Ulrike Wesely, die bei dieser Gelegenheit einige deutschsprachige Kompositionen der Band vorträgt.

Das Programm beinhaltet u.a. Klassiker aus Fusion, Latin, Soul und Jazz-Pop; von Größen wie Al Jarreau, Nils Landgren oder der Average White Band. In eigener Interpretation tragen besonders die energiegeladenen Solo-Momente sowie die Eigenkompositionen der Bandmitglieder dazu bei, dass Musik für Kopf und Bauch entsteht.

Die aktuelle Besetzung:Ulrike Wesely: Gesang, Barbara Holfeld: Saxofon, Querflöte, Igor Lazarev: Gitarre, Philipp Hayduk: Posaune, Bernhard Misiak: Keyboard, Peter Hayduk: E- Bass, Bernd Vomhof: Schlagzeug

www.solarplexus-band.de

Beginn: 20 Uhr im Theater, Eintritt 14 €.

So. 24.09. Erzählworkshop für Erwachsene

Das Gefühl kann viel feinfühliger sein als der Verstand scharfsinnig. (Viktor Frank)

Erzählen lernen – ein Kennenlernseminar

erfahren, was es bedeutet, Märchen und Geschichten aus unterschiedlichen Kulturkreisen zu erarbeiten, zu erfassen und erzählend wiederzugeben.

In unserem Schnupper-Seminar lernen Sie kennen, wie Sie bildhaft erzählen können und erfahren, wie Sie Bilder im Kopf der Zuhörer erzeugen.

Sie erarbeiten ein Märchen in seiner Deutung und Bedeutung und erkennen, worauf es ankommt, für verschiedene Alters- und Zielgruppen Märchen und Geschichten zu erzählen.

Zielgruppe: Menschen mit Freude am Erzählen und alle Interessierten.

Vorkenntnisse Freude an Wort und Sprache.

Schulungsinhalte:

Erarbeiten und Erfassen von Märchen und Geschichten aus unterschiedlichen Kulturkreisen • kennenlernen von Möglichkeiten, sich einen Märchentext zu erarbeiten • Einsatz von Stimme, Gestik, Mimik und Körpersprache

Wahrnehmung und Stärkung der eigenen Qualitäten beim Erzählen

Grundkenntnisse über Märchenbilder und Symbolik

Übungen zum aktiven Zuhören

Uhrzeit: 10.00 - 14.00 Uhr

pro Kurs je 4 bis ca. 10 Teilnehmer

Seminarleiter: Elke Dießner & Lothar Schröer

Kostenbeitrag: 29 € incl. Getränke und einem Snack

 

Sa. 24.09. Märchen und Geschichten zum Mitmachen für Kinder und Familien

Nachmittags laden Lothar Schröer und Elke Dießner zum Lauschen von spannenden Märchen und Geschichten ins Theater des Kulturgutes Schrabben Hof ein.

Uhrzeit: 15.30 Uhr und 16.30 Uhr,

Eintritt: 5 € für Kinder, 10 € für Famliien

So. 22.10. Tag der Kultur in der OT Grevenbrück

In einer zweistündigen Session arbeitete das kompetente Team des Kulturstammtisches weiter an der Entwicklung einer gemeinsamen virtuellen Kulturplattform für den Kreis Olpe und unternahm erste Planungsschritte in Richtung eines Kulturtages für den Kreis Olpe, der am Sonntag, 22. Oktober, in der OT Grevenbrück stattfinden soll.

Dies soll eine bunte Veranstaltung werden, bei der Künstler, Kulturschaffende, Betreiber von Kulturorten und alle Serviceanbieter rund um den Eventbereich willkommen sind, sich darzustellen und zu informieren. Wer bei dieser Veranstaltung mitwirken möchte, ist eingeladen und kann sich unter info@mut-sauerland.de informieren bzw. anmelden

Weitere Informationen unter https://mut-sauerland.de/Kulturstammtisch.html