Mi 25.06. Happy Flower

mit Gudrun Hieber
Pflegeaktion der Kräuterbeete und Blumenfelder
im Cultivarium ab 15 Uhr
Wer mitmachen möchte, sollte sich bitte vorher anmelden unter
info@mut-sauerland.de
Mi 02.07. Kräuterwanderung

mit Gudrun Hieber
Beginn: 17 Uhr, Kosten: 17 €
Anmeldungen an: info@mut-sauerland.de
Mi 09.07. Happy Flower

mit Gudrun Hieber
Pflegeaktion der Kräuterbeete und Blumenfelder
im Cultivarium ab 15 Uhr
Wer mitmachen möchte, sollte sich bitte vorher anmelden unter
info@mut-sauerland.de
So 13.07. Workshop Acrylmalerei mit Sami Gebremariam

Dieser Workshop ist für alle Personen geeignet, die Freude am Umgang
mit Farbe und am Experimentieren haben.
Bitte mitbringen: Leinwand, Farben, Pinsel
13 - 17 Uhr für Erwachsene, Kosten 30 €
15 - 17 Uhr für Kinder, Kosten 15 €
Anmeldung erforderlich unter info@mut-sauerland.de
So 13.07. AAaP Akustik

ab 14 Uhr
mit Evergreens von den 70ern bis heute
Andreas Schmidt, Andreas Wabner,
Christoph Conrad, Peter Helmes
(2 Akustik-Gitarren, Akkordeon, Harp, Percussion, Gesang)
Do 17.07. Kinderprogramm Märchenwerkstatt

14 - 17 Uhr rund um den Schrabben Hof, Kostenbeitrag 10 €
Schrabbenrallye (Abenteuer-Schatzsuche)
Wir suchen den magischen Goldtaler.
mit Ulrike Wesely und Silvia Hoffmann
Anmeldung erforderlich unter: info@mut-sauerland.de
So 20.07. An Erminig

ab 14 Uhr
Keltische Musik aus der Bretagne
Lieder und Tänze
Barbara Gerdes (Holzquerflöte, keltische Harfe, Bombarden)
Andreas Gerdes (Akkordeon, schottischer Dudelsack, Geige, Drehleier, Gesang)
Hans Martin Derow ( 6- und 12-saitige Gitarre, Gesang)
Do 24.07. Kinderprogramm Märchenwerkstatt

14 - 17 Uhr im Cultivarium, Kostenbeitrag 10 €
Puppentheater
Wir bauen Puppen und spielen Geschichten.
mit Alexandra Schick
Anmeldung erforderlich unter: info@mut-sauerland.de
Sa 26.07. Meditativer Tanz in der Kulturkirche Silberg

Tauchen Sie in die Welt des meditativen Tanzes ein. Diese Tanzform ist mehr als bloße Bewegung: Es ist eine Reise nach innen, ein Moment der Achtsamkeit, der es erlaubt, mit sich selbst in Kontakt zu treten und den Alltag hinter uns zu lassen. Egal ob Sie schon Erfahrung haben oder einfach neugierig sind – bei uns sind alle willkommen, die sich bewegen und innehalten möchten.
14.30 Uhr bis 16.00 Uhr,
Eintritt frei, Spende erbeten,
Anmeldung an: info@mut-sauerland.de
So 27.07. Tschechpoint

ab 14 Uhr
Tschechische Folksongs
mit Stefan Tammert (Gitarre), Karel Plocek (Gitarre, Gesang) Steffen Becker (Bass, Gesang)
So 27.07. Kräuterstempel

ab 13 Uhr
Wärmende und duftende Kräuterstempel im Carpe Diem
mit Kosmetikerin Ulrike Peez
So 03.08. Workshop Acrylmalerei mit Sami Gebremariam

Dieser Workshop ist für alle Personen geeignet, die Freude am Umgang
mit Farbe und am Experimentieren haben.
Bitte mitbringen: Leinwand, Farben, Pinsel
13 - 17 Uhr für Erwachsene, Kosten 30 €
15 - 17 Uhr für Kinder, Kosten 15 €
Anmeldung erforderlich unter info@mut-sauerland.de
So 03.08. Jock & Roll‘ & Matzus

ab 14 Uhr
Songs der 60er bis 90er
Jochen Bussler (Gitarre, Mandoline); Roland Damm (Gitarre, Harp, Gesang); Matze Georg (Percussion)
Mi 06.08. Kinderprogramm Märchenwerkstatt

15 - 17 Uhr im Cultivarium, Kostenbeitrag 10 €
Kreativ-Basteln
Wir fangen die Sonne und gestalten einen Rucksackbeutel.
mit Christine Peez (Arbeitskleidung erforderlich)
Anmeldung erforderlich unter: info@mut-sauerland.de
Do 07.08. Kinderprogramm Märchenwerkstatt

14 - 17 Uhr im Cultivarium, Kostenbeitrag 10 €
Puppentheater
Wir bauen Puppen und spielen Geschichten.
mit Alexandra Schick
Anmeldung erforderlich unter: info@mut-sauerland.de
So 10.08. Ceol agus Craic

ab 14 Uhr
fröhliche Jiggs und gefühlvolle Balladen mit
Stefan Lamers (Mandoline, Gitarre, Cajon, Gesang); Martin Hemmings (Tin Whistle, Low Whistle, Gesang)
Do 14.08. Kinderprogramm Märchenwerkstatt

14 - 17 Uhr rund um den Schrabben Hof, Kostenbeitrag 10 €
Schrabbenrallye (Abenteuer-Schatzsuche)
Wir suchen den magischen Goldtaler.
mit Ulrike Wesely und Silvia Hoffmann
Anmeldung erforderlich unter: info@mut-sauerland.de
Mi 20.08. Happy Flower

mit Gudrun Hieber
Pflegeaktion der Kräuterbeete und Blumenfelder
im Cultivarium ab 15 Uhr
Wer mitmachen möchte, sollte sich bitte vorher anmelden unter
info@mut-sauerland.de
Do 21.08. Kinderprogramm Märchenwerkstatt

14 - 17 Uhr im Cultivarium, Kostenbeitrag 10 €
Puppentheater
Wir bauen Puppen und spielen Geschichten.
mit Alexandra Schick
Anmeldung erforderlich unter: info@mut-sauerland.de
So 24.08. Kids for Kids Festival

Kinderflohmarkt ab 13 Uhr
Standgebühr 5 € (wird Smily-Kids gespendet)
Anmeldung bis zum 20.08.
Kindermusik zum Mitrocken ab 15 Uhr
Kinderband Pia Nino Team
Sa 30.08. Meditativer Tanz in der Kulturkirche Silberg

Tauchen Sie in die Welt des meditativen Tanzes ein. Diese Tanzform ist mehr als bloße Bewegung: Es ist eine Reise nach innen, ein Moment der Achtsamkeit, der es erlaubt, mit sich selbst in Kontakt zu treten und den Alltag hinter uns zu lassen. Egal ob Sie schon Erfahrung haben oder einfach neugierig sind – bei uns sind alle willkommen, die sich bewegen und innehalten möchten.
14.30 Uhr bis 16.00 Uhr,
Eintritt frei, Spende erbeten,
Anmeldung an: info@mut-sauerland.de
Sa 30.08. Salsa-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene in der Tenne

Die Salsa Workshops mit Victor Vargas sind der große Renner im Schrabben Hof.
Der gebürtige Kubaner ist als Tanzlehrer in der Siegener Salsaszene sehr beliebt und bekannt für seine erfrischende Art, diesen Tanz auf einfache Weise zu vermitteln.
Der Tanzkurs ist für Anfänger geeignet, egal welchen Alters und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Bei der anschließenden Salsa-Party können alle ihr erworbenes Wissen zeigen. Auch gibt es für Fortgeschrittene die Gelegenheit, das Tanzparkett zu erobern.
17.30 Uhr - 19.00 Uhr: Salsa-Workshop für Anfänger
19.00 Uhr - 20.30 Uhr: Salsa-Workshop für Fortgeschrittene
Kursgebühr für 4 Termine: 40 €
Anmeldung für Workshops erforderlich unter info@mut-sauerland.de
So 31.08. Valeria & Justus

ab 14 Uhr
Crossover – Gitarrenkonzert
eine musikalische Reise zwischen Genres und Stilen
Valeria Galimova mit klassischer Gitarre,
Justus Bien mit modernem „Fingerstyle“
Mi 03.09. Happy Flower

mit Gudrun Hieber
Pflegeaktion der Kräuterbeete und Blumenfelder
im Cultivarium ab 15 Uhr
Wer mitmachen möchte, sollte sich bitte vorher anmelden unter
info@mut-sauerland.de
Sa 06.09. Iontach

ab 19.30 Uhr
Eintritt 16 €
IRISH FOLK
„Iontach" ist irisch und heißt „wunderbar".
Diese preisgekrönte irisch-britisch-deutsche Ensemble ist international bekannt und zählt zu den beliebtesten Formationen der irisch-traditionellen Musikszene. Seine Musik besticht durch mehrstimmigen Harmoniegesang und schwungvolle und lyrische Melodien.
Besetzung: Siobhán Kennedy, Jens Kommnick, Nick Wiseman-Ellis
Durch das umfangreiche Instrumentarium (Flöten, Geigen, Akkordeon, Concertina, Gitarre, Bouzouki, Cello, Piano) entsteht ein buntes und abwechslungsreiches Klangbild.
So 07.09. Workshop Acrylmalerei mit Sami Gebremariam

Dieser Workshop ist für alle Personen geeignet, die Freude am Umgang
mit Farbe und am Experimentieren haben.
Bitte mitbringen: Leinwand, Farben, Pinsel
13 - 17 Uhr für Erwachsene, Kosten 30 €
15 - 17 Uhr für Kinder, Kosten 15 €
Anmeldung erforderlich unter info@mut-sauerland.de
So 07.09. itzend

ab 14 Uhr
mit Oldies und erdigen Klassikern der Rock- und Popgeschichte
Karl-Heinz Dentler (Gitarre, Gesang); Torsten Krebs (Gesang, Cajon)
Do 11.09. Kneipenquiz mit Blödel und Trödel

Der Teamgedanke steht beim Kneipenquiz im Vordergrund. Gespielt wird in (Tisch-)Teams, die gegeneinander antreten und ihre Antworten aufschreiben. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. Humorvoll moderiert wird das Event von den Quizmastern Uli und Leslie, die bei dieser Gelegenheit den einen oder anderen Blödsinn von sich geben.
Die Quizfragen sind so konzipiert, dass sie einerseits nicht zu leicht sind, aber andererseits in der Gruppe – durch Diskussion – gelöst werden können. Die einzelnen Runden stehen unter Oberbegriffen.
Es gibt aber auch spezielle Runden wie Bilderrunden oder Musikrunden. Das Dings vom Hof wird auf jeden Fall eine Rolle spielen. Hier gilt es, die Funktion oder auch Bezeichnung eines Trödelobjekts oder Museums-exponats zu finden. Zu gewinnen gibt es Schrabbenkröten und ein Fässchen Krombacher.
Einlass ab 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr in der Grube
Eintritt: 5 € p.P.
Tischreservierung unter info@mut-sauerland.de
So 14.09. Prestige Union

ab 14 Uhr
mit Hits der Beatles, Bob Dylan, Garfunkel, Cat Stevens, CCR & Eric Clapton
Rolf Schauerte (Gitarre, Gesang), Christian Huwald (Gitarre, Gesang), Elmar Arnold (Schlagzeug), Erik Vymazal (Bass)
Mi 17.09. Happy Flower

mit Gudrun Hieber
Pflegeaktion der Kräuterbeete und Blumenfelder
im Cultivarium ab 15 Uhr
Wer mitmachen möchte, sollte sich bitte vorher anmelden unter
info@mut-sauerland.de
Sa 20.10. Filmmusik

ab 19.30 Uhr
Eintritt 16 €
Spiel mir das Lied vom Film!
Ulrike Wesely (Gesang, Cello) und Wolfgang Nieß (Klavier)
mit Welterfolgen wie Somewhere over the rainbow, Die fabelhafte Welt der Amélie, Disney- und Fernsehmelodien und Bond-Legende Skyfall
Sa 27.09. Salsa-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene in der Tenne

Die Salsa Workshops mit Victor Vargas sind der große Renner im Schrabben Hof.
Der gebürtige Kubaner ist als Tanzlehrer in der Siegener Salsaszene sehr beliebt und bekannt für seine erfrischende Art, diesen Tanz auf einfache Weise zu vermitteln.
Der Tanzkurs ist für Anfänger geeignet, egal welchen Alters und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Bei der anschließenden Salsa-Party können alle ihr erworbenes Wissen zeigen. Auch gibt es für Fortgeschrittene die Gelegenheit, das Tanzparkett zu erobern.
17.30 Uhr - 19.00 Uhr: Salsa-Workshop für Anfänger
19.00 Uhr - 20.30 Uhr: Salsa-Workshop für Fortgeschrittene
Kursgebühr für 4 Termine: 40 €
Anmeldung für Workshops erforderlich unter info@mut-sauerland.de
Sa 04.10. Salsa-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene in der Tenne

Die Salsa Workshops mit Victor Vargas sind der große Renner im Schrabben Hof.
Der gebürtige Kubaner ist als Tanzlehrer in der Siegener Salsaszene sehr beliebt und bekannt für seine erfrischende Art, diesen Tanz auf einfache Weise zu vermitteln.
Der Tanzkurs ist für Anfänger geeignet, egal welchen Alters und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Bei der anschließenden Salsa-Party können alle ihr erworbenes Wissen zeigen. Auch gibt es für Fortgeschrittene die Gelegenheit, das Tanzparkett zu erobern.
17.30 Uhr - 19.00 Uhr: Salsa-Workshop für Anfänger
19.00 Uhr - 20.30 Uhr: Salsa-Workshop für Fortgeschrittene
Kursgebühr für 4 Termine: 40 €
Anmeldung für Workshops erforderlich unter info@mut-sauerland.de
Do 09.10. Kneipenquiz mit Blödel und Trödel

Der Teamgedanke steht beim Kneipenquiz im Vordergrund. Gespielt wird in (Tisch-)Teams, die gegeneinander antreten und ihre Antworten aufschreiben. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. Humorvoll moderiert wird das Event von den Quizmastern Uli und Leslie, die bei dieser Gelegenheit den einen oder anderen Blödsinn von sich geben.
Die Quizfragen sind so konzipiert, dass sie einerseits nicht zu leicht sind, aber andererseits in der Gruppe – durch Diskussion – gelöst werden können. Die einzelnen Runden stehen unter Oberbegriffen.
Es gibt aber auch spezielle Runden wie Bilderrunden oder Musikrunden. Das Dings vom Hof wird auf jeden Fall eine Rolle spielen. Hier gilt es, die Funktion oder auch Bezeichnung eines Trödelobjekts oder Museums-exponats zu finden. Zu gewinnen gibt es Schrabbenkröten und ein Fässchen Krombacher.
Einlass ab 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr in der Grube
Eintritt: 5 € p.P.
Tischreservierung unter info@mut-sauerland.de
Mi 15.10. Happy Flower

mit Gudrun Hieber
Pflegeaktion der Kräuterbeete und Blumenfelder
im Cultivarium ab 15 Uhr
Wer mitmachen möchte, sollte sich bitte vorher anmelden unter
info@mut-sauerland.de
Sa 08.11. Salsa-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene in der Tenne

Die Salsa Workshops mit Victor Vargas sind der große Renner im Schrabben Hof.
Der gebürtige Kubaner ist als Tanzlehrer in der Siegener Salsaszene sehr beliebt und bekannt für seine erfrischende Art, diesen Tanz auf einfache Weise zu vermitteln.
Der Tanzkurs ist für Anfänger geeignet, egal welchen Alters und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Bei der anschließenden Salsa-Party können alle ihr erworbenes Wissen zeigen. Auch gibt es für Fortgeschrittene die Gelegenheit, das Tanzparkett zu erobern.
17.30 Uhr - 19.00 Uhr: Salsa-Workshop für Anfänger
19.00 Uhr - 20.30 Uhr: Salsa-Workshop für Fortgeschrittene
Kursgebühr für 4 Termine: 40 €
Anmeldung für Workshops erforderlich unter info@mut-sauerland.de
Mi 12.11. Happy Flower

mit Gudrun Hieber
Pflegeaktion der Kräuterbeete und Blumenfelder
im Cultivarium ab 15 Uhr
Wer mitmachen möchte, sollte sich bitte vorher anmelden unter
info@mut-sauerland.de
Do 20.11. Kneipenquiz mit Blödel und Trödel

Der Teamgedanke steht beim Kneipenquiz im Vordergrund. Gespielt wird in (Tisch-)Teams, die gegeneinander antreten und ihre Antworten aufschreiben. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. Humorvoll moderiert wird das Event von den Quizmastern Uli und Leslie, die bei dieser Gelegenheit den einen oder anderen Blödsinn von sich geben.
Die Quizfragen sind so konzipiert, dass sie einerseits nicht zu leicht sind, aber andererseits in der Gruppe – durch Diskussion – gelöst werden können. Die einzelnen Runden stehen unter Oberbegriffen.
Es gibt aber auch spezielle Runden wie Bilderrunden oder Musikrunden. Das Dings vom Hof wird auf jeden Fall eine Rolle spielen. Hier gilt es, die Funktion oder auch Bezeichnung eines Trödelobjekts oder Museums-exponats zu finden. Zu gewinnen gibt es Schrabbenkröten und ein Fässchen Krombacher.
Einlass ab 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr in der Grube
Eintritt: 5 € p.P.
Tischreservierung unter info@mut-sauerland.de
Do 18.12. Kneipenquiz mit Blödel und Trödel

Der Teamgedanke steht beim Kneipenquiz im Vordergrund. Gespielt wird in (Tisch-)Teams, die gegeneinander antreten und ihre Antworten aufschreiben. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. Humorvoll moderiert wird das Event von den Quizmastern Uli und Leslie, die bei dieser Gelegenheit den einen oder anderen Blödsinn von sich geben.
Die Quizfragen sind so konzipiert, dass sie einerseits nicht zu leicht sind, aber andererseits in der Gruppe – durch Diskussion – gelöst werden können. Die einzelnen Runden stehen unter Oberbegriffen.
Es gibt aber auch spezielle Runden wie Bilderrunden oder Musikrunden. Das Dings vom Hof wird auf jeden Fall eine Rolle spielen. Hier gilt es, die Funktion oder auch Bezeichnung eines Trödelobjekts oder Museums-exponats zu finden. Zu gewinnen gibt es Schrabbenkröten und ein Fässchen Krombacher.
Einlass ab 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr in der Grube
Eintritt: 5 € p.P.
Tischreservierung unter info@mut-sauerland.de