Sa 13.09. Konzert in der Kulturkirche

.
So 14.09. Prestige Union

ab 14 Uhr
mit Hits der Beatles, Bob Dylan, Garfunkel, Cat Stevens, CCR & Eric Clapton
Rolf Schauerte (Gitarre, Gesang), Christian Huwald (Gitarre, Gesang), Elmar Arnold (Schlagzeug), Erik Vymazal (Bass)
Mi 17.09. Happy Flower

mit Gudrun Hieber
Pflegeaktion der Kräuterbeete und Blumenfelder
im Cultivarium ab 15 Uhr
Wer mitmachen möchte, sollte sich bitte vorher anmelden unter
info@mut-sauerland.de
Sa 20.09. Filmmusik

Am Samstag, dem 20. September steht die künstlerische Leitung von MuT-Sauerland als Sängerin und Cellistin einmal selbst auf der Bühne. Im Theater des Schrabben Hofs reist Ulrike Wesely gemeinsam mit Pianist Wolfgang Nieß durch ein Jahrhundert fantastischer Filmmusik vom Stummfilm über UFA-Klassiker bis hin zum Hollywood Blockbuster. In dem äußerst abwechslungsreichen Programm präsentieren die beiden eine Auswahl der schönsten Filmmelodien aus den größten, vielfach Oscar-prämierten Welterfolgen wie Die fabelhafte Welt der Amélie, viele unvergessliche Disney-Abenteuer und mitreißende Soundtracks aus Spiel mir das Lied vom Tod, Fluch der Karibik, Titanic, Skyfall oder Game of Thrones, die so richtig unter die Haut gehen.
Dazu werden die beiden Ausnahmekünstler auf humorvolle Art Wissenswertes, Erstaunliches und Überraschendes zu den musikalischen Leinwandlegenden berichten.
Beginn 19.30, Eintritt 16 €, Reservierung unter info@mut-sauerland.de
So 21.09. Jazz-Matinée mit Jocra Likra

Musikgenuss & Flying Food
Duo „Jocra Likra“
Die beiden musikalischen Virtuosinnen Clara Vetter und Jorik Bergmann bieten in der Besetzung Klavier und Flöte Jazz vom Feinsten. Die jungen Ausnahmemusikerinnen reisen aus Köln an. Sie bestechen nicht nur durch ihre musikalische Darbietung mit eigenen Kompositionen und Improvisationen. Sowohl Vetter als auch Bergman wurden mit zahlreichen Preisen für ihr Talent für Komposition ausgezeichnet und gewannen u.a. 2023 den Kompositionswettbewerb „Zukunftsmusik“ des Bundesjazzorchesters.
Klavier, Komposition: Clara Vetter
Flöte, Komposition: Jorik Bergman
Zum Entrée und in den Pausen serviert das Catering-Team vom Schrabben Hof vier kleine Köstlichkeiten bestehend aus Canapés, Salat, Suppe und Süßigkeit.
Vegetarische Wünsche bitte bei der Buchung angeben.
Beginn: 12 Uhr
Eintritt: 21 €, Reservierung bis zum 18.09. erforderlich
Sa 27.09. Salsa-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene in der Tenne

Die Salsa Workshops mit Victor Vargas sind der große Renner im Schrabben Hof.
Der gebürtige Kubaner ist als Tanzlehrer in der Siegener Salsaszene sehr beliebt und bekannt für seine erfrischende Art, diesen Tanz auf einfache Weise zu vermitteln.
Der Tanzkurs ist für Anfänger geeignet, egal welchen Alters und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Bei der anschließenden Salsa-Party können alle ihr erworbenes Wissen zeigen. Auch gibt es für Fortgeschrittene die Gelegenheit, das Tanzparkett zu erobern.
17.30 Uhr - 19.00 Uhr: Salsa-Workshop für Anfänger
19.00 Uhr - 20.30 Uhr: Salsa-Workshop für Fortgeschrittene
Kursgebühr für 4 Termine: 40 €
Anmeldung für Workshops erforderlich unter info@mut-sauerland.de
Sa 04.10. Salsa-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene in der Tenne

Die Salsa Workshops mit Victor Vargas sind der große Renner im Schrabben Hof.
Der gebürtige Kubaner ist als Tanzlehrer in der Siegener Salsaszene sehr beliebt und bekannt für seine erfrischende Art, diesen Tanz auf einfache Weise zu vermitteln.
Der Tanzkurs ist für Anfänger geeignet, egal welchen Alters und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Bei der anschließenden Salsa-Party können alle ihr erworbenes Wissen zeigen. Auch gibt es für Fortgeschrittene die Gelegenheit, das Tanzparkett zu erobern.
17.30 Uhr - 19.00 Uhr: Salsa-Workshop für Anfänger
19.00 Uhr - 20.30 Uhr: Salsa-Workshop für Fortgeschrittene
Kursgebühr für 4 Termine: 40 €
Anmeldung für Workshops erforderlich unter info@mut-sauerland.de
Do 09.10. Kneipenquiz mit Blödel und Trödel

Der Teamgedanke steht beim Kneipenquiz im Vordergrund. Gespielt wird in (Tisch-)Teams, die gegeneinander antreten und ihre Antworten aufschreiben. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. Humorvoll moderiert wird das Event von den Quizmastern Uli und Leslie, die bei dieser Gelegenheit den einen oder anderen Blödsinn von sich geben.
Die Quizfragen sind so konzipiert, dass sie einerseits nicht zu leicht sind, aber andererseits in der Gruppe – durch Diskussion – gelöst werden können. Die einzelnen Runden stehen unter Oberbegriffen.
Es gibt aber auch spezielle Runden wie Bilderrunden oder Musikrunden. Das Dings vom Hof wird auf jeden Fall eine Rolle spielen. Hier gilt es, die Funktion oder auch Bezeichnung eines Trödelobjekts oder Museums-exponats zu finden. Zu gewinnen gibt es Schrabbenkröten und ein Fässchen Krombacher.
Einlass ab 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr in der Grube
Eintritt: 5 € p.P.
Tischreservierung unter info@mut-sauerland.de
Mi 15.10. Happy Flower

mit Gudrun Hieber
Pflegeaktion der Kräuterbeete und Blumenfelder
im Cultivarium ab 15 Uhr
Wer mitmachen möchte, sollte sich bitte vorher anmelden unter
info@mut-sauerland.de
Sa 08.11. Salsa-Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene in der Tenne

Die Salsa Workshops mit Victor Vargas sind der große Renner im Schrabben Hof.
Der gebürtige Kubaner ist als Tanzlehrer in der Siegener Salsaszene sehr beliebt und bekannt für seine erfrischende Art, diesen Tanz auf einfache Weise zu vermitteln.
Der Tanzkurs ist für Anfänger geeignet, egal welchen Alters und erfordert keinerlei Vorkenntnisse.
Bei der anschließenden Salsa-Party können alle ihr erworbenes Wissen zeigen. Auch gibt es für Fortgeschrittene die Gelegenheit, das Tanzparkett zu erobern.
17.30 Uhr - 19.00 Uhr: Salsa-Workshop für Anfänger
19.00 Uhr - 20.30 Uhr: Salsa-Workshop für Fortgeschrittene
Kursgebühr für 4 Termine: 40 €
Anmeldung für Workshops erforderlich unter info@mut-sauerland.de
Mi 12.11. Happy Flower

mit Gudrun Hieber
Pflegeaktion der Kräuterbeete und Blumenfelder
im Cultivarium ab 15 Uhr
Wer mitmachen möchte, sollte sich bitte vorher anmelden unter
info@mut-sauerland.de
Do 20.11. Kneipenquiz mit Blödel und Trödel

Der Teamgedanke steht beim Kneipenquiz im Vordergrund. Gespielt wird in (Tisch-)Teams, die gegeneinander antreten und ihre Antworten aufschreiben. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. Humorvoll moderiert wird das Event von den Quizmastern Uli und Leslie, die bei dieser Gelegenheit den einen oder anderen Blödsinn von sich geben.
Die Quizfragen sind so konzipiert, dass sie einerseits nicht zu leicht sind, aber andererseits in der Gruppe – durch Diskussion – gelöst werden können. Die einzelnen Runden stehen unter Oberbegriffen.
Es gibt aber auch spezielle Runden wie Bilderrunden oder Musikrunden. Das Dings vom Hof wird auf jeden Fall eine Rolle spielen. Hier gilt es, die Funktion oder auch Bezeichnung eines Trödelobjekts oder Museums-exponats zu finden. Zu gewinnen gibt es Schrabbenkröten und ein Fässchen Krombacher.
Einlass ab 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr in der Grube
Eintritt: 5 € p.P.
Tischreservierung unter info@mut-sauerland.de
Do 18.12. Kneipenquiz mit Blödel und Trödel

Der Teamgedanke steht beim Kneipenquiz im Vordergrund. Gespielt wird in (Tisch-)Teams, die gegeneinander antreten und ihre Antworten aufschreiben. Am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. Humorvoll moderiert wird das Event von den Quizmastern Uli und Leslie, die bei dieser Gelegenheit den einen oder anderen Blödsinn von sich geben.
Die Quizfragen sind so konzipiert, dass sie einerseits nicht zu leicht sind, aber andererseits in der Gruppe – durch Diskussion – gelöst werden können. Die einzelnen Runden stehen unter Oberbegriffen.
Es gibt aber auch spezielle Runden wie Bilderrunden oder Musikrunden. Das Dings vom Hof wird auf jeden Fall eine Rolle spielen. Hier gilt es, die Funktion oder auch Bezeichnung eines Trödelobjekts oder Museums-exponats zu finden. Zu gewinnen gibt es Schrabbenkröten und ein Fässchen Krombacher.
Einlass ab 19 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr in der Grube
Eintritt: 5 € p.P.
Tischreservierung unter info@mut-sauerland.de