MuT - Südwestfalen Sagenhaft

Das Erzählfestival "Südwestfalen Sagenhaft", initiiert von MuT-Sauerland e.V., findet an unterschiedlichen, kulturell reizvollen und inspirierenden Stätten des Sieger- und Sauerlandes sowie des Märkischen Kreises statt. Dazu gehören spirituell kraftvolle Naturorte wie auch geschichtsträchtige Gebäude und Industriegelände. Der Kulturverein möchte mit diesem Projekt die Kunst und Faszination des Erzählens mehr in den Fokus der Kulturszene rücken.
Bei den Veranstaltungen stehen Sagen, Mythen und Legenden, entsprechend dem Thema des diesjährigen Weltgeschichtentages, im Mittelpunkt. Eine ganz eigene Charakteristik verleiht den Erzählveranstaltungen das inspirierende Zusammenwirken mit Künstlerinnen und Künstlern n aus den Bereichen Musik und darstellender Kunst.
Weitere Veranstaltungen rund um den Weltgeschichtentag findet man unter www.wir-sind-geschichten.de
Die Kunst des freien Märchenerzählens als Form der mündlichen Überlieferung von traditionellen Erzählstoffen wurde 2016 vom Expertengremium der Deutschen UNESCO-Kommission in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen!
„Es gibt nichts, das die Seele so ermutigt, das Herz so läutert, in die Tiefen der Gedanken so vordringt, den Verstand schärft, den Menschen weise macht... als Geschichten."
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier:
Viel Freude beim Stöbern.
Gefördert wird das Projekt "Südwestfalen Sagenhaft" 2021 vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kulturregion Südwestfalen, LWL und Kreis Olpe.